LINKE im Internet
DIE LINKE in Bremen
LINKE im Mikro-Blog
DIE LINKE bei Twitter
LINKE im Bild
DIE LINKE auf You Tube
Politische Bildung
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zur Zeit wird gefiltert nach: Erlanson
auf meiner Webseite. Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft interessieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie mehr über mich und meine Tätigkeit im Parlament.
Ich hoffe, Sie durch meinen neuen Webauftritt noch zügiger und umfassender über mein Wirken als Palarmentarier informieren zu können. Meine Internetpräsenz wird fortlaufend ergänzt.
Wenn Sie bei einmal nicht fündig werden, empfehle ich Ihnen die umfangreichen Internetangebote des Bremer Landesverbandes und natürlich meiner Bürgerschaftsfraktion.
Im Land Bremen waren 2017 im Schnitt 49 Personen täglich in den Justizvollzugsanstalten inhaftiert, um eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen. Ein Tag im Gefängnis kostet aktuell 140 Euro. In aller Regel haben sich die Betroffenen nur Bagatelldelikte wie das Fahren ohne Fahrschein zuschulden kommen lassen. Aufgrund ihrer sozialen Lage... Mehr...
Die Zahl der Menschen, denen Strom oder Wasser gesperrt wurden, hat in Bremen enorm zugenommen. Dazu ein Gespräch zwischen Gitta Düperthal und Peter Erlanson. Die Veröffentlichung dieses Interviews auf unserer Homepage erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Sozialistischen Tageszeitung "Junge Welt". Mehr...
Neues Jahr, neuer Versuch. Schon vor neun Monaten schien es ein April-Scherz zu sein, als der SPD-Fraktionschef Björn Tschöpe über eine Tageszeitung verkündete, er könne sich die Verschmelzung der vier kommunalen Kliniken der Hansestadt zu einer Einheitsgesellschaft vorstellen. In diesen Tagen nun äußerte sich im Auftrag des Bundes der... Mehr...
„Seit Jahren steht Bremen aufgrund der fehlenden Rechtsgrundlage für die Festsetzung der Mietobergrenzen bei den Sozialgerichten in der Kritik“, moniert der Bürgerschaftsabgeordnete Peter Erlanson. So klagen viele Hartz 4-Beziehende vor Bremer Sozialgerichten erfolgreich, weil die Hansestadt ihre Mietkosten nicht in der vollen Höhe übernehmen... Mehr...
Treffer 7 bis 9 von 9
Presseerklärung von Peter Erlanson, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion, zu Bagatelldelikten wie das Fahren ohne Fahrschein: Mehr...
Berichtsbitte der Fraktion DIE LINKE an die Städtische Deputation für Soziales, Jugend und Integration: Mehr...
Berichtsbitte der Fraktion DIE LINKE an die Staatliche Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz: Mehr...